LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Einfhrung: Der erste Aufruf
 

 
 
Nachdem das Programm korrekt installiert wurde, erscheint nach dem Start des Programms die

Benutzeroberfläche und eine leere Netzgrafik. Für das Ausprobieren der einzelnen Programmfunktionen ist es notwendig, ein Verkehrsnetz zu erstellen. Dafür stehen die vier alternative Methoden

  • Demonetz,
  • Rasternetz,
  • Importfunktionen und
  • Dateneditor

zur Verfügung. Über den Menüpunkt Datei/Neu/Demonetz wird automatisch ein kleines Verkehrsnetz mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln erzeugt. Alternativ kann mit dem Menüpunkt Datei/Neu/Rasternetz ein Rasternetz vom Programm generiert werden. Über die Importfunktionen im Untermenü Datei/Importieren können Verkehrsnetze unterschiedlicher Formate, die bei der Installation im Unterverzeichnis Netze des Verzeichnisses der Programmdatei kopiert wurden, importiert werden. Zur Zeit werden ein Netz des öffentlichen Personenverkehrs im Format ALINet und ein Verkehrsnetz des motorisierten Individualverkehrs im Format DIALIV bereitgestellt. Werden beide bzw. andere Netzstrukturen importiert, ist zu beachten, dass das vorhandene Netz gegebenenfalls vor dem Import des neuen Netzes über den Menüpunkt Datei/Neu/Leeres Netz aus dem Programm entfernt werden muss.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 24.06.08