|
 Über den Eingabedialog kann ein Rasternetz erzeugt werden. Mit der Anzahl der Raster wird die Anzahl der Knoten definiert. Bei einer Eingabe von 5 werden 5x5=25 Knoten erzeugt. Zwischen den im Raster benachbarten Knoten wird jeweils eine Kante in jeder Richtung erzeugt. Die Länge der Kanten wird mit dem Parameter Rasterbreite festgelegt. Jede Kante entspricht einem Netzobjekt Straße mit den zugehörigen vordefinierten Attributen. Folgende Attribute jeder Straße werden mit Werten vorbelegt: - Länge: Luftlinienentfernung zwischen den Knotenpunkten
- Geschwindigkeit: 20 m/s
- Kapazität: 1000
- Stellplätze: 0,042 der Straßenlänge (25% der Straße werden genutzt, Fahrzeuglänge 6m)
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für ein Rasternetz. Die Parameter für das graphische Layout werden nicht automatisch vorbelegt und sind individuell zu definieren.
|
|