LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Hauptmen: Verkehrsumlegung
 

 
 

Mit der Verkehrsumlegung werden in Abhängigkeit einer Nachfragematrix stationäre Knoten-. und Kantenbelastungen berechnet. Über den Menüpunkt Einfach wird eine einmalige Wegsuche und anschließende Verteilung der Fahrten auf das Verkehrsnetz durchgeführt. Mit dem Menüpunkt Sukzessivverfahren wird bis zu viermal eine Wegsuche gestartet und jeweils Anteile der Verkehrsnachfrage auf das Verkehrsnetz umgelegt. Zwischen den Aufrufen werden die Attribute der Netzobjekte aufgrund der bisher berechneten Verkehrsbelastungen korrigiert. Der Menüpunkt Gleichgewichtsverfahren startet eine Verkehrsumlegung, bei der Wegesuche und Verteilung von Fahrten solange aufgerufen werden, bis sich zwischen der letzten und der vorletzten Berechnung ein Gleichgewicht eingestellt hat.

Der Menüpunkt Modal-Split öffnet einen Dialog, in dem die zuletzt berechnete Verkehrsaufteilung angezeigt wird. Mit Hilfe der Weginformationsdatei und dem Menüpunkt Modal-Split-Bereiche kann die Verkehrsaufteilung zwischen einzelnen Beziehungen berechnet werden.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 24.06.08