|
Das Hauptmenü gliedert sich in die Untermenüs Datei, Anzeige, Optionen und Hilfe. Über den Menuepunkt Drucken im Untermenü Datei kann die aktuelle Balkengrafik ausgedruckt werden. Zur Ausgabe in den möglichen Formaten wird ein gesonderter Dialog gestartet, in dem die Druckparameter festgelegt werden. Der angeschlossene Drucker wird mit Hilfe des Windows - Standarddialog für Druckereinstellungen durch den Menuepunkt Drucker einrichten konfiguriert. Mit dem Menüpunkt Schließen wird die Anzeige der Balkengrafik beendet.Mit den Menüpunkten des Untermenüs Anzeige wird der Umfang der Balkengrafik modifiziert. Ist der Menüpunkt Summenlinie markiert, wird die Balkengrafik mit einer Summenlinie und einer relativen Skala auf der rechten Seite erweitert. Die Summenlinie bildet die Addition der einzelnen Balken. Über den Menüpunkt rel. Häufigkeiten werden die relativen Anteile der Werte der Balken an der Gesamtsumme der Werte aller Balken in Form einer zusätzlichen Linie in die Balkengrafik integriert. Wird der Menüpunkt statistische Daten markiert, werden am unteren Rand der Zeichenfläche zusätzliche die Menge der Balken betreffende statistische Daten aufgeführt. Die statistischen Daten umfassen - die Anzahl der dargestellten Werte (bzw. Häufigkeiten aller Klassen bei Häufigkeitsverteilungen),
- die relative Anzahl der Werte im definierten Definitionsbereich,
- den Wertebereich sowie
- den arithmetischen Mittelwert (aller Werte / Werte im Definitionsbereich).
Ist der Menüpunkt Beschriftung vollständig markiert, werden die Zahlen an den Balken und die Balkenunterschriften unabhängig von der Breite der Balken angezeigt. Anderenfalls werden die Texte auf die Balkenbreite gekürzt.Die sonstigen Einstellungen werden im Untermenü Optionen durchgeführt. Der Menüpunkt Beschreibung öffnet ein Dialog, in dem ein beliebiger Kommentar eingegeben werden kann, der unterhalb der Überschrift der Balkengrafik erscheint. Über den Menüpunkt Schrift und den Windows - Standarddialog zum Wählen von Schriften wird die Schrift im Zeichenfenster definiert. Die Schrifthöhe der Überschrift ist immer doppelt so groß wie die übrigen Beschriftungen. Mit dem Menüpunkt Balkenfarbe kann über den Windows - Standarddialog zum Wählen einer Farbe die Farbe der Balken gewählt werden. Analog wird mit dem Menüpunkt Hintergrundfarbe die Hintergrundfarbe der Zeichenfläche gewählt. Diese wird bei einer Ausgabe auf einem Drucker nicht berücksichtigt.Mit dem Menüpunkt Hilfe wird dieser Hilfetext geöffnet. |
|