|
 Die Grafik wird im HPGL-Format ausgegeben. Als Parameter werden - Schwarz-Weiß,
- Ausgabegerät,
- Ausgabedateien und
- das Seitenformat
bereitgestellt. Wird der Parameter Schwarz-Weiß aktiviert, werden alle graphischen Elemente in der Farbe schwarz gezeichnet. Sind in der Grafik Vergleiche oder Differenzen von Belastungen enthalten, so werden die grünen Balken schwarz und die roten Balken schraffiert dargestellt. Als Ausgabegerät wird als Standardeinstellung die Datei gesetzt. Im Eingabefenster Ausgabedatei der Parametergruppe Dateien kann ein beliebiger Dateiname als Ausgabedatei angegeben werden. Vorhandene Dateien werden überschrieben. Über den Schalter Durchsuchen wird der Windows - Standarddialog zum Speichern einer Datei gestartet. Wird im Textfenster für die Include - Datei ein Namen angegeben, so wird deren Inhalt nach dem Öffnen der Ausgabedatei in die Ausgabedatei bzw. auf das Ausgabegerät kopiert. Eine Anpassung von Koordinaten findet dabei nicht statt. Über den Schalter Durchsuchen kann die Include - Datei mit dem Windows - Standarddialog zum Öffnen einer Datei gesucht werden. Mit den Einstellungen für das Seitenformat werden die Ausgabekoordinaten spezifiziert. Durch die Angabe der unteren linken Ecke wird der Plot um die entsprechend eingetragenen Zentimeter verschoben. Mit der Angabe der Breite und Höhe in Zentimeter wird die Größe des Plots festgelegt. Über die Auswahl Papierformate werden verschiedene Breiten und Höhen automatisch gesetzt. |
|