LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Eigenschaften: Weitere
 

 
 
Im Eingabefenster Listen werden Angaben für die Ausgabe von gedruckten Listen und Graphiken erwartet. Jede gedruckte Seite enthält einen Kopftext auf der Seite links oben und einen Fußtext auf der Seite links unten. Der Kopftext wird über das Eingabefeld Kopftext und der Fußtext über das Eingabefeld Fußtext eingegeben. Neben dem Fußtext wird das aktuelle Datum oder der Text des Eingabefeldes Datum mit ausgegeben.

In den drei Eingabefeldern können über die folgenden Steuerwörter weitere Systeminformationen ausgeben werden.

  • $NETWORKFILENAME$: Dateiname der aktuellen Netzdatei
  • $NETWORKNAME$: Überschrift der aktuellen Netzdatei
  • $DATE$: aktuelles Datum
  • $TIME$: aktuelle Zeit

Als Formatparameter von Listen kann die Zahl der Spalten pro Zeile angegeben werden. Der Wert ist in das Eingabefeld Spalten pro Zeile einzutragen. Über den Schalter Matrizen mit Separatoren wird das Einlese- und Ausgabeformat von Matrizen gesteuert. Ist der Schalter gesetzt, so wird zwischen jedem Wert der erzeugten bzw.einzulesenen Matrizen das im Eingabefeld eingetragene Listentrennzeichen anstelle eines Leerzeichens erwartet bzw. ausgegeben. An Zeilenenden ist das Trennzeichen nicht erforderlich. Jedes Zeilenende wird auch als Trennzeichen interpretiert. Die Ausgabe betrifft die Module Matrixspinnen und Verkehrsumlegung.

Im Bereich Passwort kann ein Paßwort zum Schutz beim Aufrufen des Programmsystems gesetzt werden. Durch Eingabe eines gegebenenfalls bereits vorhandenen Paßworts im Eingabefeld altes Paßwort und der Eingabe des neuen Paßworts im Eingabefeld neues Paßwort sowie der Bestätigung des neuen Paßworts durch eine wiederholte Eingabe des Passworts im Eingabefeld Bestätigung wird das Paßwort geändert. Die Eingabe eines leeren Eingabefeldes ist zulässig. Damit wird der Paßwortschutz aufgehoben.

Sind mit dem Programm FREIGABE Benutzer definiert worden, wird das hier definierte Passwort nicht berücksichtigt.

 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07