|
 Der Menüpunkt Erzeugen öffnet einen Dialog, mit dem neue Kanten nach unterschiedlichen Kriterien erzeugt werden können.Der Menüpunkt Längen berechnen bestimmt anhand der Koordinaten der Knoten die Längen der Kanten zwischen den Knoten. Nach der Wahl einer Attributdefinition wird die berechnete Länge für jede Kante in dem gewählten Attribut abgelegt, sofern dieses Attribut für die Kante definiert worden ist. Neue Attribute werden nicht erzeugt. Mit dem Menüpunkt Kantensummen werden zwischen allen Knoten, zwischen denen mindestens eine Kante existiert, neue Kanten erzeugt, auf denen die Belastungen der vorhandenen parallelen Kanten addiert werden. Über den Menüpunkt Netzobjektgruppe ändern werden alle in dem Moment markierten Kanten einer gewählten Netzobjektgruppe zugeordnet. Die Liste der markierten Kanten ist mit dem Datenfilter zu bestimmen. Nach der Wahl der neuen Netzobjektgruppe werden alle markierten Kanten dieser neuen Netzobjektgruppe zugeordnet. Der Menüpunkt Kanten-Schlüssel erzeugen bestimmt anhand der aktuellen Uhrzeit eindeutige Kantenschlüssel. Nach der Wahl einer Attributdefinition wird der berechnete Kantenschlüssel für jede Kante in dem gewählten Attribut abgelegt, sofern dieses Attribut für die Kante definiert worden ist. Neue Attribute werden nicht erzeugt. Mit dem Menüpunkt Schleifen löschen werden alle Kanten aus dem Netz entfernt, deren Anfangspunkte identisch mit deren Endpunkten sind. Der Menüpunkt Löschen entfernt alle Kanten der gewählten Netzobjektgruppen aus dem Netz. Nach der Wahl der entsprechenden Netzobjektgruppen werden die Kanten nach einer Bestätigung durch den Benutzer unwiderruflich aus dem Netz gelöscht. |
|