LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Netzwerkzeuge: Attribute
 

 
 

Der Menüpunkt Erzeugen öffnet einen Eingabedialog, mit dem ein neues Attribut definiert werden kann, welches allen Netzobjekten zugeordnet wird, die im Datenfilter markiert sind.

Über den Menüpunkt Bearbeiten können die Werte aller Attribute einer Attributdefinition modifiziert werden. Nach der Wahl der Attributdefinition wird ein Dialog zum Bearbeiten eines Attributs geöffnet. Durch Schließen des Dialogs durch den Schalter Ok werden die Werte aus der Eingabemaske auf alle Attribute der gewählten Attributdefinition kopiert. Der Menüpunkt Berechnen stellt in einem Dialog verschiedene Funktionen zur Verfügung, mit denen Werte von vorhandenen Attributen bearbeitet werden können. Für das Arbeiten mit Attributen unterschiedlicher Einheiten können mit dem Menüpunkt Normieren die für die Wegesuche relevanten Grenzwerte angeglichen werden.

Der Menüpunkt Löschen entfernt alle Attribute einer Attributdefinition aus dem Netz. Nach der Wahl der entsprechenden Attributdefinition werden die Attribute nach einer Bestätigung durch den Benutzer unwiderruflich aus dem Netz gelöscht. Über den Menüpunkt Nullwerte löschen werden alle Attribute nach einer Sicherheitsabfrage unwiderruflich aus dem Netz gelöscht, deren gewichteter Wert gleich Null ist.

Die Menüfunktion XML - Attribute sucht vorhandene Textattribute mit XML-Daten und erzeugt aus jedem Datenfeld des XML formatierten Textes ein eigenes Attribut. Dabei werden alle Knoten und Kanten berücksichtigt, sofern nicht vorher über den Datenfilter Teilmengen markiert worden sind. Die Attribute erhalten eine spezielle Gruppenbezeichnung, um die Werte der Attribute über den Menüpunkt Attribute - XML wieder dem jeweiligen XML-Basisattribut zuordnen zu können. Mit dem Menüpunkt werden die Werte der Attribute im zugeordneten XML-Attribut aktualisiert, und es werden die zuvor erzeugten Attribute aus der Liste der Attribute gelöscht.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07