|
Mit dem Datenfilter können unterschiedliche Bereiche des aktuellen Netzes markiert werden. Mit dem Datenfilter werden die Netzobjekte Knoten, Kanten und Attribute selektiert. Nahezu alle Programmfunktionen greifen auf das so modifizierte Netz zurück. Jeder Kombination von Einstellungen kann einer Beschreibung zugeordnet werden. Der Datenfilter besteht aus einem Hauptmenü sowie den einzelnen Auswahlfenstern.HauptmenüDas Untermenü Datei besteht aus den Menüpunkten Öffnen, Speichern unter und Schließen. Über den Menüpunkt Öffnen können zuvor gespeicherte Filtereinstellungen geladen werden. Die vorhandenen Einstellungen werden dabei überschrieben. Zur Auswahl der Datei wird der Windows - Standarddialog zum Öffnen einer Datei gestartet. Mit dem Menüpunkt Speichern unter werden die aktuellen Filtereinstellungen in einer neuen Datei gespeichert. Der Menüpunkt Schließen beendet den Datenfilter und markiert alle Netzobjekte.Im Untermenü Auswahl stehen Funktionen zur Verfügung, mit denen die markierten Einträge der gerade angezeigten Liste modifiziert werden können. Der Menüpunkt Alle markiert alle Einträge. Der Menüpunkt Initialisieren hebt sämtliche Markierungen auf. Über den Menüpunkt Invertieren kann die aktuelle Auswahl invertiert werden.Das Untermenü Optionen beinhaltet sonstige Funktionen. Der Menüpunkt Alle Filter zeigt die zusätzlichen Filterdialoge an. Das Suchen von Einträgen in der Liste erfolgt mit Hilfe eines Windows - Standarddialogs durch Aktivieren des Menüpunkts Suchen. Ist die Liste der angezeigten Objekte zu umfangreich, kann mit dem Menüpunkt Textfilter die Liste der angezeigten Objekte reduziert werden. Nach der Eingabe eines beliebigen Textes werden alle Elemente angezeigt, die diesen Text in ihrem angezeigten Text enthalten. Ist der Menüpunkt Aktualisieren markiert, so werden die Netzdaten nach jeder im Datenfilter durchgeführten Änderung aktualisiert. Ist dieser Menüpunkt nicht markiert, so ist nach der Einstellen der Parameter der Schalter Übernehmen zu drücken, um die gewählten Netzobjekte zu markieren.Der Menüpunkt Hilfe öffnet diesen Hilfetext.AuswahlfensterAls Auswahlfenster zum Markieren von Netzausschnitten stehen- die Knoten,
- die Kantenkennungen,
- die Netzobjektgruppen und
- die Attributdefinitionen
zur Verfügung. Über den Menüpunkt Optionen/Alle Filter können die Netzobjekte über- Attributwerte,
- Nachbarknoten und
- Nachbarkanten
zusätzlich eingeschränkt werden. Alle Auswahlfenster mit einem Stern in ihrer Überschrift überschreiben bzw. modifizieren die zuvor zusammengestellte Auswahl der entsprechenden Netzobjekte. Mit der Anzahl der Sterne wird gleichzeitig eine Hierarchie angezeigt. Fenster mit einem Stern überschreiben alle Einstellungen der Auswahlfenster mit einen höheren Anzahl von Sternen. |
|