LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Programme: Listen
 

 
 

Mit dem Modul Listen können von den Netzobjekten ASCII-Listen erstellt werden. Bei der Erstellung der Listen werden die Einstellungen des Datenfilters berücksichtigt.

Über den Schalter Detaillierte Liste kann der Umfang der Ausgabe gesteuert werden. Ist der Schalter markiert, so werden alle Attribute und Netzobjekte einzeln aufgeführt. Ist der Schalter deaktiviert, so werden die Netzobjekte in Kurzform angezeigt. Die Kurzform wird auch innerhalb von Listen verwendet. Durch den Schalter Tabellenausgabe kann die Art der Ausgabe gesteuert werden. Ist der Schalter aktiviert, so werden die Daten unformatiert durch Semikolons getrennt ausgegeben. Alternativ werden die Daten innerhalb eines Rahmens ausgegeben.

Im Eingabefeld Netzobjekte werden die Netzobjekte gewählt, für die eine Liste erstellt wird. Zur Auswahl stehen die Knoten und die Kanten. Unabhängig von der Wahl der Netzobjekte können im Fenster Erweiterungen der Umfang der Attribute definiert werden, die in der Liste ausgegeben werden sollen. Als Auswahl können die Knotenattribute und die Kantenattribute markiert werden.

Im Fenster Sonstige Elemente können für die Werte verschiedener Parameter und sonstiger Netzobjekte Listen erstellt werden. Im Eingabefeld Beschreibung kann ein Kommentar eingegeben werden, der in der Überschrift der Liste ausgegeben wird.

Über den Schalter Liste wird die Liste erstellt und in einem Texteditor angezeigt. Mit dem Schalter Abbrechen wird das Fenster wieder geschlossen. Der Schalter Hilfe öffnet diesen Hilfetext.

Das folgende Beispiel zeigt eine detaillierte Liste.

Das folgende Beispiel zeigt eine nicht detaillierte Liste.

Das folgende Beispiel zeigt eine unformatierte Liste in Tabellenform.

 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07