LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Berechnen: Interpolieren
 

 
 
Mit dem Modul Interpolieren können die Werte von Attributen in Abhängigkeit der Geometrie des Verkehrsnetzes linear interpoliert werden. Ausgehend von den Koordinaten eines Schwerpunktes werden die Attribute über Randbedingungen und Interpolationsverfahren in Abhängigkeit von den Koordinaten der Netzobjekte bestimmt. Die Kanten werden jeweils durch Mittelwerte der Koordinaten des Anfangs- und Endpunktes der Kante repräsentiert. Vorhandene Werte werden überschrieben. Neue Attribute werden nicht erzeugt.

Über das Eingabefeld Schwerpunkt wird der Knoten definiert, dessen Koordinaten als Schwer- bzw. Bezugspunkt herangezogen werden. Die Auswahl erfolgt über die Methode Drag&Drop. Innerhalb der Netzgrafik kann ein Knoten gewählt werden und mit Hilfe der Maus in das Eingabefeld kopiert werden. Im Fenster Interpolation wird festgelegt, auf welche Art und Weise zwischen den Randwerten interpoliert werden soll. Die Randwerte werden im Fenster Werte definiert. Bei der Min/Max - Interpolation werden die Werte zwischen dem im Eingabefeld Minimum eingetragenen Wert und dem im Eingabefeld Maximum eingetragenen Wert interpoliert. Der Knoten des Schwerpunktes erhält dabei den Wert Minimum. Die Interpolation ist auch als Max/Min - Interpolation einsetzbar, in dem die Werte der Eingabefelder Minimum und Maximum entsprechend gewählt werden. Die Min/Delta - Interpolation setzt Werte in den Eingabefeldern Minimum und Schrittweite voraus. Mit der Schrittweite wird die Entfernung zwischen zwei Knoten definiert, nach der sich der Wert des Attributs um den Wert 1,0 erhöht. Bei der Min/Delta - Interpolation erhält das Attributs des Schwerpunktknoten den minimalen Wert. In Abhängigkeit von der Schrittweite und den Koordinaten der Netzobjekte werden die Attributwerte durch Addition eines Deltas zum Minimum berechnet. Die Max/Delta - Interpolation greift auf die Werte Maximum und Schrittweite zurück. Das Attribut des Schwerpunktknoten erhält den maximalen Wert. In Abhängigkeit von der Schrittweite und den Koordinaten der Netzobjekte werden die Attributwerte durch Subtraktion eines Deltas vom Maximum berechnet.

 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07