LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Exportieren: SHAPE
 

 
 

Das Shape-Exportmodul bietet ab Programmversion 1.4 die Möglichkeit ESRI-Shape-Dateien aus Netzinformationen und/oder Polygonzüge zu erzeugen. Zur Zeit werden ausschließlich die Shape-Objekte "polyline" und "point" erzeugt.

Parallel zu der Shape-Datei wird eine DBase-IV-Datei (.dbf) gleichen Namens erstellt. Wird im weiteren Verlauf die Auswahl "Kanten" oder "Knoten" gewählt, wird für jedes Attribut eines Netzelements eine Spalte in der DBase-Datei erstellt. Hierzu ist es ggf. erforderlich, das der DBase-Datenbanktreiber auf das Format LEVEL-4 eingestellt wird. Ist das Programm BDE-Verwaltung installiert, kann der Level über den Eintrag Konfiguration/Treiber/Native/DBASE bearbeitet werden.

Der Export erfolgt in drei Arbeitsschritten.

In einem ersten Arbeitsschritt ist die Shape-Datei zu wählen, in die Daten exportiert weräen sollen. Dies erfolgt durch Drücken des Schalters Durchsuchen ... und Wahl einer Datei.

Der zweite Arbeitsschritt besteht aus dem Festlegen der Exportparameter. In der Liste AMBOS-Elemente wird definiert, ob die Kanten, die Knoten oder die Polygonzüge der grafischen Beschreibungen exportiert werden. Bei der Wahl der äanten werden die optional vorhandenen grafischen Verläufe der Kanten beim Export berücksichtigt. Weiterhin kann optional für die Rückrichtung einer Kante ein eigenes Shape-Element erstellt werden.

ä#10;Mit dem Schalter Exportieren wird der Export der Netzdaten bzw. Polygone gestartet. Der aktuelle Status des Exportvorgang kann in der Statuszeile des Dialogs verfolgt werden. Während des Exportvorgangs kann mit dem Programm nicht gearbeitet werden. Der Schalter Abbrechen beendet den Dialog und schließt das Fenster. Der Schalter Hilfe ruft diese Online-Hilfe auf.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07