LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Exportieren: Benutzerdefiniert
 

 
 

Mit dem Modul können Netzdaten in ASCII-Dateien gespeichertäwerden. In Abhängigkeit von einer Textschablone werden Knoten- und Kanteninformationen exportiert.

Im Fenster Dateien ist die zu erstellende Datei anzugeben. Der Schalter Durchsuchen öffnet einen Windows - Standarddialog zum Definieren einer Datei.

Im Fenster Schablone muss für den Export die Schablone als Textdatei definiert werden. Dies geschieht durch Schreiben eines Ausschnitts der zu erstellenden Datei in das Fenster und dem Eänfügen von in der linken Liste vorhandenen Steuerparametern. Zur Zeit können folgende Netzinformationen exportiert werden.

  • $NODECOUNT$: Anzahl der Knoten
  • $NODEBEGIN$: Ab dieser Position beginnt die Schablone für Knoten. Es werden alle Knoten, die markiert sind hintereinander gemäß der definierten Schablone in die Datei geschrieben.
  • $NODEEND$: An dieser Position endet die Schablone für Knoten
  • $NODEKEY$: Schlüssel eines Knotens
  • $NODECAPTION$: Bezeichnung eines Knotens
  • $NODEGROUPCAPTION$: Bezeichnung der Gruppe eines Knotens
  • $NODEX$: X-Koordinate eines Knotens
  • $NODEY$: Y-Koordinate eines Knotens
  • $NODEZ$: Z-Koordinate eines Knotens
  • $LINKOFNODECOUNT$: Anzahl der wegführenden Kanten
  • $LINKCOUNT$: Anzahl der Kanten
  • $LINKBEGIN$: Ab dieser Position beginnt die Schablone für Kanten. Es werden alle Kanten, die markiert sind hintereinander gemäß der definierten Schablone in die Datei geschrieben. Wird die LINK-Schablone innerhalb der Knotenschablone definiert, so werden je Knoten jeweils die wegführenden Kanten exportiert.
  • $LINKEND$: An dieser Position endet die Schablone für Kanten
  • $LINKORIGINKEY$: Schlüssel des Startknotens einer Kante
  • $LINKDESTINATIONKEY$: Schlüssel des Endknotens einer Kante
  • $LINKIDENTIFIER$: zusätzliche Kennung einer Kante
  • $LINKGROUPCAPTION$: Bezeichnung der Gruppe einer Kante
  • $ATTRVALUE(...Name...)$: Wert eines Attributs mit der Bezeichnung ...Name... Wenn mehrere Attäibute mit dem selben Namen existieren, werden alle Attribute in eine Zeile geschrieben.
  • $ATTRVALUE(...Name...)LF$: Wert eines Attributs mit der Bezeichnung ...Name... Wenn mehrere Attribute mit dem selben Namen existieren, wird jedes Attribute in eine Zeile geschrieben.
  • $GLOBALBEGIN$: Ab dieser Position beginnt die Schablone für globale Definitionen
  • $GLOBALEND$: An dieser Posätion endet die Schablone für globale Definitionen
  • $NETWORKCAPTION$: Bezeichnung des Netzes

Über das Kontextmenü (rechte Maustaste drücken) des Eingabefeldes für die Textschablone können vorhandenen Schablonen geladen und modifizierte Schablonen wieder gespeichert werden.

Mit dem Schalter Exportieren wird der Export der Netzdaten gestartet. Der aktuelle ätatus des Exportvorgang kann in der Statuszeile des Dialogs verfolgt werden. Der Schalter Abbrechen beendet den Dialog und schließt das Fenster. Der Schalter Hilfe ruft diese Online-Hilfe auf.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07