LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Netzstatistik (bis 1.2): Hauptmenü
 

 
 
Das Hauptmenü besteht aus den Untermenüs Datei, Bearbeiten, Optionen und Hilfe.

Das Untermenü Datei beinhaltet die Menüpunkte Öffnen, Speichern unter, Importieren und Schließen. Über den Menüpunkt Öffnen kann eine zuvor gespeicherte Netzstatistik geladen werden. Nach einer Bestätigung wird die aktuelle Netzstatistik gelöscht und durch die neue Netzstatistik ersetzt. Die aktuelle Netzstatistik kann mit dem Menüpunkt Speichern unter unabhängig vom aktuellen Netz in einer neuen Datei gesichert werden. Mit dem Menüpunkt Importieren können zuvor gespeicherte Netzstatistiken der aktuellen Netzstatistik ergänzt werden. Die Gruppen und statistischen Werte werden durch Kopieren zu den vorhandenen statistischen Werten hinzugefügt. Der Menüpunkt Schließen beendet den Dialog.

Im Untermenü Bearbeiten werden die Gruppen und statistischen Werte erzeugt, modifiziert oder gelöscht. Im Untermenü Gruppen werden die Gruppen der statistische Werte bearbeitet. Die statistischen Werte werden im Untermenü Werte modifiziert. Über den Menüpunkt Klassen löschen werden alle Klasseneinteilungen unabhängig von markierten Einträgen nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht. Der Menüpunkt Alle berechnen berechnet unabhängig von den markierten Gruppen alle statistischen Werte der aktuellen Netzstatistik.

Das Untermenü Bearbeiten/Gruppen stellt Funktionen zum Arbeiten mit den Gruppen bereit. Der Menüpunkt Berechnen berechnet alle statistischen Werte der markierten Gruppen. Über den Menüpunkt Balkengraphik werden die statistischen Werte der markierten Gruppen in Form von Balken nebeneinander dargestellt. Mit dem Menüpunkt Einfügen können neue Gruppen definiert werden. Über den Menüpunkt Bearbeiten kann die Bezeichnung der markierten Gruppe geändert werden. Der Menüpunkt Löschen entfernt die markierten Gruppen sowie deren zugeordnete statistische Werte.

Das Untermenü Bearbeiten/Werte stellt Funktionen zum Arbeiten mit den statistischen Werten bereit. Der Menüpunkt Berechnen berechnet markierte statistische Werte. Über den Menüpunkt Häufigkeitsverteilung wird eine Häufigkeitsverteilung für einen statistischen Wert grafisch aufbereitet. Dabei werden die Klassen automatisch berechnet, wenn bisher keine Klassen definiert wurden. Mit dem Menüpunkt Einfügen können neue statistische Werte erstellt werden. Der zugehörige Eingabedialog wird geöffnet. Über den Menüpunkt Bearbeiten kann der markierte statistische Wert über den Eingabedialog geändert werden. Der Menüpunkt Löschen entfernt die markierten statistischen Werte aus der übergeordneten Gruppe.

Im Untermenü Optionen können verschiedene Einstellungen modifiziert werden. Ist der Menüpunkt Aktualisieren markiert, so werden die statistischen Werte nach jeder Änderung automatisch neu berechnet. Über den Menüpunkt Detaillierte Listen kann der Umfang der Listen von statistischen Werten gesteuert werden. Analog zu den Ausgabelisten des Moduls Listen werden die statistischen Werte entweder in Form einer Zeile oder über die detaillierte Ausgabe der einzelnen Parameter der Werte erstellt. Mit dem Modul Reihenfolge wird ein Fenster geöffnet, in dem die Reihenfolge der statistischen Werte und Gruppen modifiziert werden kann. Über den Menüpunkt Listen wird von den statistischen Werten der gewählten Gruppen eine Liste erstellt und im Texteditor angezeigt. Das Modul Daten berechnen berechnet anhand von Filtereinstellungen die aktuellen statistischen Werte und erstellt ein entsprechändes Protokoll.

Der Menüpunkt Hilfe öffnet diesen Hilfetext.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07