LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Bearbeiten: Attributdefinitionen
 

 
 
Der Dateneditor: Attributdefinitionen baut auf dem allgemeinen Dateneditor auf. An dieser Stelle werden nur die Erweiterungen beschrieben. Die allgemeinen Funktionen werden in der Hilfe des Dateneditor erläutert.

Die Anzeige einer Attributdefinition setzt sich aus

  • der Bezeichnung,
  • dem Gewicht,
  • der Einheit,
  • dem Format des Attributs,
  • dem Attributtyp,
  • dem Minimum,
  • dem Maximum,
  • der Berücksichtigung bei der Wegesuche und
  • der Anzahl der Netzobjekte des Attributs

zusammen. Existieren für eine Attributdefinition keine Attribute, so wird der Eintrag in einer anderen Farbe dargestellt. Ab der Programmversion 1.3 erscheint die folgende Anzeige.

Enthält die Bezeichnung ab Version 1.5 einen ":" in ihrem Namen, so wird in der Anzeige eine zweite Hierarchiestufe erstellt, die als Namen den Bezeichnungsanteil vor dem ":" enthält. Des weiteren werden die Attributdefinitionen nach ihren Attributtypen hierarisch angezeigt.

Die zusätzlichen Funktionen des Dateneditors der Attributdefinitionen befinden sich im Untermenü Datei. Der Menüpunkt Öffnen lädt aus einer Datei gespeicherte Attributdefinitionen. Nach einer Sicherheitsabfrage werden die Eigenschaften der vorhandenen Attributdefinitionen mit den Eigenschaften der Attributdefinitionen aus der Datei überschrieben, sofern die Bezeichnungen identisch sind. Anderenfalls werden neue Attributdefinitionen an die vorhandene Liste angehängt. Analog zum Öffnen der Attributdefinitionen speichert der Menüpunkt Speichern unter die aktuelle Liste der Attributdefinitionen in einer neuen Datei. Die Wahl der Dateien erfolgt mit Hilfe der Windows - Standarddialoge zum Öffnen bzw. Speichern einer Datei. Wird ein Eintrag gewählt, so wird der Eingabedialog für eine Attributdefinition geöffnet.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07