LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Importieren: SHAPE
 

 
 

Das Shape-Importmodul bietet die M&ä246;glichkeit aus ESRI-Shape-Dateien Netzinformationen und/oder Polygonzüge zu importieren. Zur Zeit werden ausschließlich die Shape-Objekte "polyline" und "point" für jeden Layer erkannt.

Wird im weiteren Verlauf die Auswahl "Knoten/Kanten" gewählt, wird beim Importieren eine optional vorhandene DBase-Datei (.dbf) mit eingelesen, wenn sie den gleichen Dateinamen wie die Shape-Datei besitzt. Jede Spalte der DBase-Datei wird als Attribut den importierten Knoten und Kanten zugeordnet. Eine Ausnahme bildet die Spalte mit dem Namen AMBOSGROUP, deren Werte, sofern sie vorhanden sind als Netzelementgruppe für das jeweilige Element der Shape-Datei verwendet werden.

ACHTUNG !! Wenn Spalten nicht richtig erkannt werden, sollte die DBF-Datei in eiäe DBase4- oder DBase3-Datei umgewandelt werden. Dies wird durch die Fehlermeldung, das die Borland-Database-Engine (BDE) installiert werden muss, angezeigt.

Der Import erfolgt in drei Arbeitsschritten.

In einem ersten Arbeitsschritt ist die Shape-Datei zu wählen, aus der Daten übernommen werden sollen. Dies erfolgt durch Drücken des Schalters Durchsuchen ... uäd Wahl einer Datei.

Der zweite Arbeitsschritt besteht aus dem Festlegen der Importparameter. In der Liste AMBOS-Elemente wird definiert, ob die importierten Daten in Knoten/Kanten (Knoten werden automatisch generiert) oder in Polygone oder Flächen (gefüllte Polygonzüge) umgewandelt werden.

Über den Schalter mit Rückrichtung werden bei einer Umwandlung in Kanten automatisch Kanten in der Gegenrichtung erzeugt. Die Markierung des Paraneters Parallele Kanten bewirkt, das im Shape vorhandene "doppelte" Kanten mit denselben Anfangs- und Endpunkten als parallele Kanten miä unterschiedlichen Kantenkennungen importiert werden.

Mit dem Parameter <> kann ein Abstand in Metern definiert werden. Mit dem Abstand wird geprüft, ob zwei Endpunkte von Polygonen identisch sind. Liegen die Endpunkte sowohl in X- als auch in Y-Richtung näher als der definierte Abstand aneinander, so werden sie wie identische Punkte behandelt. In Abhängigkeit von den Koordinaten der SHAPE-Datei können über das Eingabefeld Koordinatenfaktor vor der Überprüfung der Toleranz die Koordinaten mitädem Faktor multipliziert werden. AMBOS importiert die mit dem Faktor modifizierten Koordinaten.

Mit dem Schalter Importieren wird der Import der Netzdaten bzw. Polygone gestartet. Der aktuelle Status des Importvorgang kann in der Statuszeile des Dialogs verfolgt werden. Während des Importvorgangs kann mit dem Programm nicht gearbeitet werden. Der Schalter Abbrechen beendet den Dialog und schließt das Fenster. Der Schalter Hilfe ruft diese Online-Hilfe auf.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 24.06.08