LOGO  
AMBOS, Multimodale Verkehrsumlegung, Online-Hilfe

Erzeugen: Parallele Kanten
 

 
 
Mit dem Modul Parallele Kanten werden parallel zu vorhandenen Kanten neue Kanten erzeugt. Dabei werden die Einstellungen des Datenfilters berücksichtigt.

In der Liste der Basiskanten sind die Netzobjektgruppen zu markieren, zu denen parallel neue Kanten erzeugt werden sollen. Im Eingabefeld Kantenschablone kann aus der Liste eine Netzobjektgruppe gewählt werden, zu der die neuen Kanten zugeordnet werden. Ist über den Menüpunkt Vorbelegen im Hauptmenü Grafikeditor des Programmes eine Kante selektiert worden, so wird diese zusätzlich als mögliche Schablone aufgeführt. Im Fenster Optionen kann die maximale Anzahl von Kanten gleicher Netzobjektgruppe und gleicher Kennung zwischen zwei Knoten über das Eingabefeld Anzahl gleicher Kanten beschränkt werden. Den neuen Kanten kann pauschal eine frei wählbare Kennung über die Eingabe im Feld Neue Kantenkennung zugewiesen werden. Bleibt das Feld leer, so wird die Voreinstellung der gewählten Netzobjektgruppe verwendet. Ist der Schalter Attribute ersetzen markiert, so erhält die neue Kante die selben Attribute wie die parallele Kante.
 

THOSCH software, WWW, AMBOS Online-Hilfe, Stand 12.02.07