|
Mit diesem Eingabedialog können berechnete oder manuell eingegebene Knotenströme grafisch dargestellt werden. Der Dialog unterteilt sich in ein Hauptmenü und die Bereiche Verkehrsumlegung und manuelle Eingabe. Die Einstellungen und Eingaben können in einer separaten Datei im XML-Format gespeichert werden. Das Hauptmenü besteht aus den Untermenüs Datei und Hilfe. Im Untermenü Datei können über den Menüpunkt Öffnen zuvor gespeicherte Daten gelesen werden. Die Auswahl der Datei erfolgt über den Windows - Standarddialog zum Öffnen von Dateien. Nach dem Öffnen der Datei wird eine Auswahl mit den in der Datei vorhandenen Knotenströmen angezeigt. Wird ein Eintrag gewählt, so werden nach dem Bestätigen die zugehörigen Daten in die Eingabemasken geladen. Mit dem Menüpunkt Speichern unter können die aktuellen Einstellungen in einer neuen Datei gesichert werden. Die Auswahl der Datei erfolgt über den Windows - Standarddialog zum Speichern von Dateien. Die Daten werden in der Datei speziell durch die Indentifikation aus dem Feld Beschreibung separat abgelegt. Dabei werden vorhandene Daten überschrieben (mit gleicher Beschreibung) bzw. neue Daten ergänzt, wenn eine andere Beschreibung für die aktuellen Knotendaten verwendet wird, die noch nicht in der XML-Datei als Identifikation benutzt wird. So können auch Daten für unterschiedliche Knoten in der selben Datei gesichert werden. Existiert die XML-Datei im angegebenen Verzeichnis schon, erfolgt eine Meldung, dass die Datei überschrieben wird. Wie eben erläutert, werden in diesem Schritt nur Daten überschrieben, die die gleiche Identifikation (Beschreibung) besitzen. Über den Menüpunkt Schließen wird das Fenster geschlossen. Der Menüpunkt Hilfe öffnet diesen Hilfetext. |
|