|
 Mit Hilfe der Klassen werden
- Häufigkeitsverteilungen von Werten und
- Belastungsklassen
realisiert. Die Eigenschaften einer Klasse sind in allen Modulen die untere Grenze und die obere Grenze. Innerhalb der Netzstatistik wird zusätzlich die Anzahl der Werte in der Klasse angezeigt. Als untere Grenze kann für die Klasse im Eingabefeld von ein entsprechender Wert gewählt werden. Die Eingabe der oberen Grenze der Klasse erfolgt im Eingabefeld bis. Ein Wert gehört in eine Klasse, wenn er größer oder gleich der unteren Schranke und kleiner als die obere Schranke ist. Die obere Schranke ist in der Klasse nicht enthalten. Innerhalb der Netzstatistik kann über das Eingabefeld Häufigkeit die Anzahl der Werte in der Klasse modifiziert werden. Das Eingabefeld Bezeichnung wird für die Netzgrafiklegende verwendet. Das Steuerwort $CLASSLIMITS$ innerhalb der Bezeichnung wird durch die untere und obere Grenze der Klasse ausgetauscht.Im Zusammenhang mit den Belastungsklassen können für jede Klassen im Bereich Grafik Eigenschaften für die grafische Darstellung definiert werden. Über die Einstellung Farbe wird die Farbe für die Belastungen gewählt. Durch Drücken des farbigen Feldes wird der Windows - Standarddialog zu Wählen einer Farbe geöffnet. Über den Parameter Schraffur wird die Schraffur der Fläche festgelegt werden. Mit dem Schalter Ok werden die Daten übernommen und das Fenster wird geschlossen. Eine Übernahme der Daten findet auch nach Drücken des Schalters Übernehmen statt. Das Fenster wird aber nicht geschlossen. Mit dem Schalter Abbrechen kann der Eingabedialog wieder verlassen werden, ohne das durchgeführte Änderungen gespeichert werden. Der Schalter Hilfe öffnet diesen Hilfetext. |
|