|
Besteht der statistische Wert aus der Verknüpfung von Netzobjektgruppen und Attributen, sind in diesem Eingabedialog die entsprechenden Elemente zu wählen. In der Liste Attribute werden die Attribute markiert, die über eine der Funktionen - Summe,
- Produkt,
- Quotient,
- arithmetischer Mittelwert,
- Maximum,
- Minimum,
- Anzahl und
- Standardabweichung
verknüpft werden. Besitzen die Attribute XML-formatierte Inhalte, können über die Einstellungen im Bereich XML-Filter, die Daten des XML-Eintrags gelesen und in der Statistik berücksichtigt werden. Über das Feld Filter-Tagwird das Tag definiert, welches für die Filterung der XML-formatierten Attribute verwendet werden soll. Im Feld Filter-Text wird der Text eingegeben, nachdem mit Hilfe des Tags gefiltert werden soll. Im Feld Daten-Tag wird das Tag definiert, dessen Inhalt für die Netzstatistik herangezogen werden soll. In der Liste Netzobjektgruppen sind die Netzobjektgruppen zu wählen, deren Attribute berücksichtigt werden sollen. Die Netzobjekte können weiterhin über eine Eingabe im Feld Filtertext eingeschränkt werden. Dabei wird der Filtertext analog zum Filtertext im Dateneditor mit der Anzeige eines Netzobjektes verglichen. Ist der Filtertext in der Textzeile des Netzobjektes, wie sie z. B. im jeweiligen Dateneditor angezeigt wird, enthalten, so wird das Netzobjekt bei den Berechnungen berücksichtigt. 
|
|